Worauf man achten sollte, wenn du Corporate Influencer für LinkedIn einsetzt

In der heutigen digitalen Ära sind Corporate Influencer ein wertvolles Werkzeug, um die eigenen Markenbotschaften zu verbreiten und das Netzwerk auf Plattformen wie LinkedIn zu erweitern. Ein Corporate Influencer sind Mitarbeitende oder Experten, die im Namen eines Unternehmens Inhalte teilen und so als Markenbotschafter fungieren. Um das Beste aus dieser Strategie herauszuholen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.

Auswahl des richtigen Influencers

  1. Authentizität und Glaubwürdigkeit: Der Corporate Influencer sollte authentisch und glaubwürdig sein. Die Follower müssen das Gefühl haben, dass die geteilten Inhalte echt sind und von Herzen kommen.
  2. Expertise und Fachwissen: Der Influencer sollte über tiefes Fachwissen in der Branche verfügen und als Experte anerkannt sein. Dies erhöht die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die geteilten Inhalte.
  3. Netzwerk und Reichweite: Ein großer und relevanter Follower-Kreis ist wichtig. Der Influencer sollte bereits über eine solide Basis an Kontakten und Followern verfügen, um die Unternehmensbotschaft effektiv verbreiten zu können.

Strategisches Vorgehen

  1. Zieldefinition: Bevor man einen Influencer einsetzt, sollte klar definiert werden, welche Ziele erreicht werden sollen. Geht es um Markenbekanntheit, Lead-Generierung oder die Positionierung als Thought Leader?
  2. Content-Plan: Ein detaillierter Content-Plan ist essenziell. Dieser sollte sowohl die Art der Inhalte als auch die Frequenz der Veröffentlichungen festlegen. Der Plan sollte flexibel genug sein, um auf aktuelle Ereignisse reagieren zu können.
  3. Engagement und Interaktion: Der Influencer sollte nicht nur Inhalte posten, sondern auch aktiv mit den Followern interagieren. Dies beinhaltet das Beantworten von Kommentaren und Nachrichten sowie das Initiieren von Diskussionen.

5 Einfache Schritte zu mehr Sichtbarkeit

Hier sind fünf bewährte Tipps, wie ein Corporate Influencer die Sichtbarkeit auf LinkedIn erhöhen kann:

  1. Strategisches Kommentieren: Kommentare sind wie Mini-Beiträge, die im Feed angezeigt werden. Aktives und relevantes Kommentieren erweitert das Netzwerk und erhöht die Interaktion mit dem eigenen Profil. Dies sollte aus echtem Interesse geschehen, um spannende Diskussionen zu starten und ein starkes Netzwerk aufzubauen.
  2. Top-5-Kenntnisse: Profile ohne ihre Top-Kenntnisse in der Info-Box sind eine verpasste Chance. Mit den Top-5-Kenntnissen erscheint das Profil häufiger in Suchergebnissen, was besonders für Recruiter und Entscheider relevant ist.
  3. Individuelle Profil-URL: Eine anpassbare Profil-URL ist professioneller und hilft, höher bei Google zu ranken. Ist die Wunsch-URL bereits vergeben, kann sie mit einem Schlagwort kombiniert werden. Ein solcher Link sollte auch in der E-Mail-Signatur eingebunden werden.
  4. Website-Link im Profilslogan: Ein strategisch platzierter Website-Button im oberen Teil des Profils kann die beruflichen Ziele unterstreichen. Ob eine Unterseite der Firmenwebsite oder ein Kalenderlink – der Button sollte auf die beruflichen Ziele einzahlen.
  5. Serviceleistung im Profil: Die Präsentation von Dienstleistungen direkt auf dem LinkedIn-Profil ist ein Sichtbarkeits-Booster. Dies ermöglicht es potenziellen Kunden, direkt Anfragen zu stellen.

Erfolgsmessung

Die Erfolgsmessung ist entscheidend, um den ROI der Corporate-Influencer-Strategie zu beurteilen. Hierzu sollten relevante KPIs definiert und regelmäßig ausgewertet werden. Beispiele für KPIs sind die Reichweite der Beiträge, die Engagement-Rate, die Anzahl der generierten Leads und die Qualität der Interaktionen.

Fazit

Ein gut eingesetzter Corporate Influencer kann die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens auf LinkedIn erheblich steigern. Durch eine sorgfältige Auswahl, strategisches Vorgehen und regelmäßige Erfolgskontrolle können die Vorteile optimal genutzt werden. Nutzen Sie die oben genannten Tipps und Tricks, um Ihre LinkedIn-Präsenz auf das nächste Level zu heben und Ihre Unternehmensziele zu erreichen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert